Alt-Maulbronner Laternenumzug 2025

Am 24. Oktober 2025 war wieder „großes Maulbronner Familientreffen“ im Kern der „Klosterstadt“:„Alt-Maulbronner Laternenumzug“!

Bild vom Alt Maulbronner Laternlauf 2025. Das Bild wurde im Klosterhof aufgenommen, im Hintergrund sieht man Fachwerk und Sandsteingebäude des Klosterhofs. eine Menschenmenge aus Erwachsenen und kleinen Kindern mit Laternen ist über die komplette Breite Sichtbar. Mittig sieht man die Dirigentin des Schülerorchesters, die Musiker schauen in Richtung der Dirigentin und man sieht sie daher nur von hinten. Es dämmert bereits und die Lampen und Beleuchtung tauchen die Szenerie in ein warmes Licht

Im Klosterhof

Vor dem Rathaus versammelten sich rund 250 kleine und große Leute vor dem Schülerorchester der Stadtkapelle Maulbronn, um gemeinsam mit dem „Maulbronner Nachtwächter“ die ersten Laternen-Lieder zu singen und dann aufzubrechen quer durch den Klosterhof über die für den Autoverkehr gesperrte Stuttgarter Straße zuerst hinein ins Brunnengässle und dann hinauf auf den Schafhof. Unterwegs schlossen sich immer mehr Laternenträger an – beim Abschluss-Singen auf dem Schafhof-Plätzle dürften gut 350 Menschen beisammen gewesen sein!
Vor dem Museum auf dem Schafhof gab´s für alle Kinder die von Bäcker Martin Reinhardt traditionell gestifteten Rosinenbrötchen für die Kinder. Bei heißer Wurst, Glühwein und Punsch klang ein wieder einmal wunderbarer Herbstabend bei bemerkenswert gutem Wetter aus.

Bild vom Alt Maulbronner Laternlauf 2025. Das Bild wurdeauf dem Schafhof vor dem Museum aufgenommen. Es ist eine große Menschenmenge die auf dem Platz vor dem Museum in kleinen Gruppen steht. Vereinzelt sieht man Kinder mit Laternen und Leiterwagen. Es ist bereits dunkel und die Lampen tauchen das ganze Bild in ein warmes Licht

auf dem Schafhof vor dem Museum

Herzlichen Dank allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlichen Schaffern des GHV, Kyla Russell und ihren jungen Musiker/innen von der Stadtkapelle, aber auch dem Polizeirevier Mühlacker und der Stadtverwaltung Maulbronn, insbesondere „Isi“ Schiffer, Roland Angermaier und Dennis Dürrstein!